Schlagwortarchiv für: PVC-Recycling-Finder

Recycling Day: PVC beim Recycling auf einem guten Weg

Am 18. März ist Global Recycling Day. Der weltweite Aktionstag der Global Recycling Foundation mit Sitz in Brüssel ruft seit 2018 zu einem bewussteren Umgang mit Abfällen und mehr Recycling auf. In der europäischen PVC-Branche steht das Recycling als zentraler Baustein einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft bereits seit vielen Jahren im Fokus ihres Handelns.

Den langfristigen Nachhaltigkeitsrahmen für die gesamte Wertschöpfungskette bildet VinylPlus®, die Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Branche. Mit dem Nachhaltigkeitsprogramm VinylPlus 2030 und neuen ehrgeizigen Zielen für diese Dekade setzt sie den bereits im Jahr 2000 mit dem ersten Programm begonnen Weg konsequent fort und hat dabei nicht zuletzt beim Recycling bereits viel erreicht. So wurden in diesem Zeitraum in Europa rund 7,3 Millionen Tonnen recyceltes PVC zu neuen Produkten verarbeitet, wodurch etwa 14,5 Millionen Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden konnten.

Dokumentiert werden die Entwicklungen und Erfolge in einem jährlichen von unabhängiger Seite geprüften Fortschrittsbericht, der in diesem Jahr im Mai anlässlich des nächsten europäischen VinylPlus® Sustainability Forum in Florenz vorgestellt wird. Die erzeugten und verwendeten Recyclingmengen in Europa überwacht das mit den Grundsätzen der EU Circular Plastics Alliance (CPA) übereinstimmende Datenerfassungssystem RecoTraceTM.

Stoffstrombild für PVC in Deutschland

Dank der bereits in den 1990er-Jahren eingeführten Recyclingaktivitäten sind auch die Fortschritte in Deutschland deutlich. So wurden 2021 etwa 340.000 Tonnen PVC-Rezyklate zu Halbzeugen und Endprodukten verarbeitet. Das zeigt das aktuelle Stoffstrombild für PVC. Damit wird fast 18 Prozent des verarbeiteten PVC inzwischen aus dem Recycling gewonnen. Die Rezyklate sind also bereits heute eine wichtige Rohstoffbasis, durch die der Einsatz von fossilen Rohstoffen deutlich reduziert wird. Eingesetzt werden die Rezyklate aus dem werkstofflichen Recycling vor allem dort, wo sie auch gewonnen werden: bei langlebigen Bauprodukten wie Fenster, andere Bauprofile, Rohre oder Bodenbeläge.

Durch breites Serviceangebot Recycling aktiv fördern

Konkrete Serviceangebote zum Thema PVC-Recycling finden Interessierte auf den Webseiten von VinylPlus Deutschland. So unterstützt die Online-Plattform „PVC-Recycling-Finder“ mit über 60 gelisteten Unternehmen in Deutschland sowohl bei der Suche nach Rezyklaten als auch für die Abnahme von PVC-Altmaterialien. Weiterführende Informationen zum Thema hält die Homepage von VinylPlus Deutschland unter der Adresse www.vinylplus.de bereit. Mit der erfolgreichen Veranstaltungsreihe „PVC-Recycler treffen PVC-Verarbeiter“ bietet VinylPlus Deutschland gemeinsam mit AgPR, Rewindo und IVK Europe zur aktiven Förderung des Recyclings für Experten eine Plattform zum direkten Austausch. Die Treffen finden vor Ort bei Unternehmen statt, die Recycling praktizieren. Die bewährten bundesweiten Recyclinglösungen für PVC-Bauprodukte stellt bei Veranstaltungen auch die „Aktion PVC-Recycling“ vor. In Kooperation mit VinylPlus® bündeln hierbei AgPR, Rewindo, KRV, IVK Europe sowie VinylPlus Deutschland ihre Kräfte, um das PVC-Recycling in Deutschland noch besser voranzutreiben.

PVC-Recycling-Finder wird ins Englische übersetzt

Ab dem Ende der Ferienzeit wird der PVC-Recycling-Finder auch in einer englischen Version zur Verfügung stehen. Ziel ist es, noch mehr Interessierte auf konkrete Recyclingaktivitäten in Deutschland aufmerksam zu machen und damit das Recycler-Netzwerk weiter auszudehnen. Darüber hinaus soll durch die Maßnahme die europäische Zusammenarbeit und der Austausch weiter intensiviert werden. So arbeitet das italienische PVC Forum derzeit am Aufbau einer ähnlichen Plattform, die dann ebenso in englischer Sprache und auf Italienisch zur Verfügung stehen wird.

Mit insgesamt 13.100 Seitenzugriffen im Jahr 2017 ist der PVC-Recycling-Finder ein beliebtes Hilfsmittel für alldiejenigen, die Abnehmer für Altmaterial finden oder Rezyklate suchen wollen.

Angebot des PVC-Recycling-Finder weiter ausgebaut

Nach dem letzten größeren Update des PVC-Recycling-Finder im Januar hat die AGPU nun das Angebot der Informationsplattform weiter ausgebaut. Überarbeitet wurde insbesondere die interaktive Karte mit rund 60 im Finder gelisteten PVC-Recycling-Unternehmen. Darüber hinaus wurde die Webseite um einen News-Bereich mit aktuellen Artikeln rund um das Thema PVC-Recycling ergänzt.

Seit Gründung des PVC-Recycling-Finder erfreut sich die Seite über einen steigenden Zuspruch – nicht nur an Zugriffen, sondern auch an Anfragen, die die Recycling-Experten der AGPU-Geschäftsstelle in Bonn regelmäßig beantworten. Passend dazu veranstaltet die AGPU gemeinsam mit VinylPlus die Reihe „PVC-Recycler treffen PVC-Verarbeiter“. Das nächste regionale Treffen hierzu findet am 23. November 2017 in Erlangen bei REHAU statt.